Skip to main content

Praktisch und dekorativ: Pflanztisch Landhausstil

Gärtnern gehört wohl zu den schönsten Hobbys, die man sich wünschen kann. Sie sind der Natur nah, arbeiten körperlich und haben am Ende auch noch Ergebnisse, welche Auge und Seele erfreuen. Denn seien es der neue Kakteengarten, die frische Saat Spinat im Topf oder auch die Bereitstellung Ihrer Rosmarinpflanze zur Überwinterung – hier wird viel geleistet und Ihre Arbeit trägt Früchte. Oft wortwörtlich. Doch damit das Gärtnern nicht auf den Rücken geht und einfacher wird, ist ein Pflanztisch unabdinglich. Dank ihm müssen Sie beim Umtopfen und Säen nämlich nicht auf allen Vieren herumkrabbeln, sondern profitieren stattdessen von einer angenehmen Arbeitsfläche. Doch nicht nur das: Pflanztische im Landhausstil sind auch dekorativ! So müssen sie erst gar nicht als Arbeitsplatz verwendet werden. Stattdessen agieren sie einfach als zierendes Element im gemütlichen Wohnstil. Denn kaum eine Kombination ist so schön, wie ein Pflanztisch rustikal mit farbenfrohen, lebendigen Pflanzen.

Alles, was Sie über den Landhausstil wissen müssen

Gemütlich, naturbelassen, vintage und auf seine Art und Weise sehr edel – das ist der Landhausstil. Denn angelehnt an alten englischen Bauernhäusern finden sich hier dezente, praktische Elemente in Kombination mit erfrischenden Materialmixen. Daraus entsteht ein Stil, der vielerlei Facetten vereint und dennoch aufgeräumt und gemütlich wirkt. Im Fokus steht hier die Verwendung von Holz, welches allerhand Möbel ziert und nur durch ein paar Elemente aus Metall einen Umbruch erlebt. Interieur aus Kupfer und Zink lockert daher die Optik und verleiht dem Stil mehr Eleganz. Gleichzeitig zeichnet sich der Landhausstil durch verspielte Details aus. Diese offenbaren sich bei Textilien durch florale Muster. Bei Holz wiederum zeigt sich der Landhausstil durch Schnitzereien und Gravuren von seiner romantischen Seite, während auch bei Metall auf schnörkelige Designs gesetzt wird. Doch was zieht zahlreiche Personen an dem einfachen und altmodischen Wohnkonzept mit Vintage-Charakter an? In einer Zeit, in welcher sich die Erde scheinend immer schneller dreht, sehnen Sie sich nach einer Pause und einem Ruhepol. Ein Moment, in dem Sie einfach ausatmen und den Kopf ausschalten können – einfach wohlfühlen. Hiermit wird das Landleben verbunden, welches für die Meisten wohl unerreichbar ist. Mit dem Landhausstil holen Sie sich Ihr Stück ländliche Ruhe und Gelassenheit in den Wohnbereich. Und das Schöne am Pflanztisch im Landhausstil ist, dass er auch als eigenständiges Element für mehr Ruhe im modernen Zuhause sorgt. So garantiert er auch in futuristischen Wohnkonzepten eine kleine Ecke Landurlaub zuhause.

Das zeichnet den Pflanztisch im Landhausstil aus

Bei einem Pflanztisch im Landhausstil orientiert man sich an den gängigsten Charakteristika des Wohnstils. Der Fokus liegt daher auf dem Material, welches in der Regel Holz darstellt. Doch gerade die feinen Stilbrüche durch Metall oder Stein können hier berücksichtigt werden. So kommt ein hölzerner Pflanztisch im Landhausstil beispielsweise mit Schubladen inklusive metallenen Knöpfen aus. Dies erweist sich insbesondere beim Einsatz im Heimbereich als praktisch und edel zugleich. Umgekehrt kann auch ein Pflanztisch aus schwarzem Zink im Einsatz sein. Dieser erhält seinen eigenen Charakter wiederum durch filigrane Formen und Schnörkel. Dadurch übernimmt er die dekorative und verspielte Komponente im Landhausstil. Gleichzeitig beachten Sie bei der Wahl Ihres neues Pflanztisches natürlich nicht ausschließlich die Optik. Darüber hinaus stehen praktische Vorteile und Funktionalitäten, wie bei allen Gartenmöbel, im Fokus. Und gerade ein verzinkter Pflanztisch mit den verspielten Feinheiten ganz im Sinne des Shabby Chics, welcher dem Landhausstil nahe steht, eignet sich ideal für den Außenbereich. Auf der Suchen nach dem richtigen Pflanztisch in diesem Wohnstil werden Sie daher auf oft auf einfache Gartentische treffen, welche durch ihre Verarbeitung für Funktionalität und durch ihr verspieltes Design für die Komplettierung des Landhausstiles sorgen. Somit handelt es sich bei dieser Produktgruppe um ein vielfältiges Gebiet, welches zahlreiche Optionen freihält und somit für eine flexible Beschaffung sorgt.

Habau Laura Gartenschrank, grau

146,99 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
Seville Classics Professioneller Pflanztisch

189,99 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
Pflanztisch grau

59,99 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.

So wird der Pflanztisch im Landhausstil in Szene gesetzt

Egal, ob der Pflanztisch rustikal oder modern ist, so können Sie ihn stets flexibel einsetzen. Gerade der Pflanztisch Landhausstil findet beispielsweise in Ihrem Garten oder auf der Terrasse Platz. Hier passt er sich ideal durch seine naturnahe Optik an und sorgt durch die raffinierten Verzierungen doch für dekorative Effekte. Gleichzeitig zeichnet er sich durch Funktionalitäten und Witterungsbeständigkeit aus, was ihn ideal für die Gartenarbeit im Außenbereich macht. Doch der Pflanztisch kann auch einfach als Dekoration im Innenbereich Anwendung finden, wo er durch seine beruhigende Ästhetik überzeugt. So trägt die hölzerne Tischplatte beispielsweise verschiedene Blumen, Topfpflanzen oder auch Kakteen und Sukkulenten, welche für einen farbigen Umschwung sorgen. Dadurch agiert der Pflanztisch als Blumentisch und lockert die Optik im modernen Wohnzimmer auf. Alternativ setzen Sie den Pflanztisch im Innenbereich auch in der Landhausküche ein, wo Sie ihn mit Küchenkräutern vor einem Fenster aufstellen.